Abschluss des Kommunalen Klimaschutzlehrgangs 2022

Wir freuen uns, dass wieder 22 Teilnehmer:innen den Kommunalen Klimaschutzlehrgang erfolgreich absolviert haben!

Gruppenbild der Teilnehmer:innen mit Landesrätin Mag. Ursula Lackner, Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser und Wissenschatlichen Leiter Univ.-Prof. Dr. Gottfried Kirchengast, Foto: Klimabündnis Steiermark

Der Kommunale Klimaschutzlehrgang fand dieses Jahr zum ersten mal als Hybridversion und in Kooperation mit dem Steirischen Gemeindeservice statt. 21 steirische Gemeindevertreter:innen und ein burgenländischer Gemeindevertreter absolvierten von September bis November 2022 8 Module, davon 3 in Präsenz und 5 virtuell.

Die Zeugnisse wurden feierlich von Frau Landesrätin Mag. Ursula Lackner, Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser und dem Wissenschaftlichen Leiter Univ.-Prof. Dr. Gottfried Kirchengast überreicht.

8 Module:

  • Klimawandel Grundlagen
  • Mobilität
  • Die Gemeinde als Netzwerk
  • Energie, Raumplanung, Energieraumplanung und Ortskernentwicklung
  • Bodenschutz, Landwirtschaft, Ernährung und Gesundheit im Kontext des Klimawandels
  • Klimawandelanpassung in Gemeinden und Regionen
  • Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Förderungen
  • Nachhaltige Beschaffung- und Veranstaltungskultur, Reuse, Repair; Präsentation der Projektarbeiten und Zertifikatsverleihung

Die Details zu den einzelnen Modulen finden Sie hier zur Nachlese. 

Herzliche Gratulation an die 22 Absolvent:innen: 

Fr. Barbara Aigner (Liezen), Fr. Vanessa Bauer (Stadt Graz), Fr. Eva Bernhart (Eggersdorf), Fr. Andrea Darvishzadeh (Gratkorn), Fr. Jennifer Kobl (Liezen), Hr. Tobias Kornberger (Bruck an der Mur), Fr. Elisabeth Mahr (Graz), Hr. Heimo Maieritsch (Graz), Fr. Eva Mühl (Oberes Feistritztal), Hr. Robert Pichler (Bruck an der Mur), Fr. Eleonora Putz (Rohrbach), Hr. Wolfgang Rajakovics (Stadt Graz), Hr. Robert, Santner (St. Kathrein am Offenegg), Fr. Daniela Schlüsselberger (Stadt Graz), Hr. Alfons Senger (Murau), Fr. Magdalena Senger (Stadt Graz), Hr. Christian Taibl (Bad Sauerbronn), Hr. Georg Thünauer (Fernitz-Mellach), Hr. Siegmund Thürschweller (Stadt Graz), Fr. Birgit Weiss-Grein (Gutenberg-Stenzengreith) und Fr. Lydia Wissa (Stadt Graz).

Der Klimaschutzlehrgang wird im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative „Ich tu`s“ vom Klimabündnis Steiermark durchgeführt. www.ich-tus.at

Alle Informationen zum Kommunalen Klimaschutzlehrgang finden Sie hier

Der Klimaschutzlehrgang wird im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative „Ich tu`s“ durchgeführt. www.ich-tus.at

Kontakt für Rückfragen

Klimabündnis Steiermark
Mag. Friedrich Hofer
E-Mail: friedrich.hofer@klimabuendnis.at 

Tel: +43 (0) 316 821580 5 oder 0650-8871000

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen