Ausschreibung Mobilitätsmanagement

Das klimaaktiv mobil Programm für Bildungseinrichtungen startet 2018/19 in eine neue Runde. 

Foto: Stephan Huger

Interessierte Schulen, Horte, Elternvereine, Kindergärten, aber auch Pädagogische Hochschulen können sich bereits jetzt für die Teilnahme  im klimaaktiv mobil Programm "Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen" im nächsten Schuljahr melden. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2018.

Angebot

Im Zuge des Programms werden interessierte Schulen, Horte, Kindergärten und Pädagogische Hochschulen in ganz Österreich von erfahrenen MobilitätsberaterInnen ein Schuljahr lang begleitet. Die Bildungseinrichtungen erhalten Unterstützung bei der Mobilitätserhebung, Problemanalyse, Ideenfindung, Umsetzung von Projekten und Aktivitäten sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Ziel

Gemeinsam mit interessierten PädagogInnen wird das aktuelle Mobilitätsverhalten der Kinder, Jugendlichen oder Studierenden an der jeweiligen Bildungseinrichtung beleuchtet und das Umfeld auf Gefahrenstellen und Optimierungsmöglichkeiten untersucht. Auf Basis der Ergebnisse dieser Ist-Analyse werden Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Mit der Unterstützung der Gemeinde können es bauliche Maßnahmen sein, wie das Verlegen einer Bushaltestelle, das Errichten von Abstellanlagen für Fahrräder und Kick-Scootern oder einer E-Tankstelle. Aber auch bewusstseinsbildende Maßnahmen, wie Pedibus, autofreier Aktionstag, Schulweg-Musical, PassantInnen-Interviews oder Drehen eines Films können viel bewegen. Kreative Ideen sind erwünscht.

Teilnahme

Das Programm startet im Herbst 2018 und läuft dann über das gesamte Schuljahr 2018/19, die Teilnahme ist kostenlos. Es stehen österreichweit 40 Plätze zur Verfügung, bewerben Sie sich jetzt. Beispiele von Bildungseinrichtungen, die bereits klimaaktiv mobil waren finden Sie auf www.klimaaktivmobil.at/bildung.

Informationen und Anmeldung bei Patricia Kandler, Klimabündnis Österreich: patricia.kandler@klimabuendnis.at

Oder in Ihrer Regionalstelle.

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen