Ausstellungseröffnung Klimaversum in Gröbming
Die Marktgemeinde Gröbming, die NMS Gröbming, die Klima und Energiemodellregion Gröbming und das Klimabündnis Steiermark luden am 9. November 2016 zur Eröffnung der Wanderausstellung Klimaversum an der NMS Gröbming ein. Birgit Walcher, die Direktorin der NMS Gröbming lud in Ihrer Begrüßung auch die anwesenden Schulen der Umgebung ein, die Ausstellung in den nächsten Tagen zu besuchen. „Mit dem Thema des Klimawandels befassen wir uns im heilklimatischen Kurort Gröbming seit Jahren unter der Mitwirkung von Ernst Nussbaumer von der Energie Agentur Steiermark Nord. Für uns ist es eine große Freude als dritter Ort in der Steiermark die „Wanderausstellung KLIMAVERSUM“ in der modernsten Neuen Mittelschule der Steiermark zu beheimaten“, freute sich Alois Guggi, der Bürgermeister der Marktgemeinde Gröbming.
Nach der Eröffnungsfeier, die durch Schüler der NMS künstlerisch umrahmt wurde, gab es einen ersten Rundgang durch die Ausstellung. Landesrat Anton Lang, der sich bei der Eröffnung von LAbg. Cornelia Schweiner vertreten ließ betonte: „Die Kinder sind die Zukunft der Steiermark. Daher ist es uns ein großes Anliegen, Kinder schon möglichst früh auf das Thema Klimaschutz hinzuweisen und sie damit vertraut zu machen. Mit dieser interaktiven und kindgerechten Ausstellung im Rahmen der Initiative des Landes für Energie und Klimaschutz „Ich tu’s – für unsere Zukunft“, möchten wir Kinder zum aktiven Klimaschützen motivieren. Die Wanderausstellung „Klimaversum“ ist ein toller Beitrag, das Thema auch in alle Regionen der Steiermark zu bringen und somit möglichst viele Kinder und Familien zu erreichen“.
Friedrich Hofer vom Klimabündnis eröffnete anschließend die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die 2015 im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu's" Initiative für Energiesparen und Klimaschutz vom Grazer Kindermuseum erstellt wurde. Seit Oktober 2016 ist sie in überarbeiteter Form auf Steiermark Tour und macht von 9. bis 18.11. an der NMS Gröbming Station. Die Kinder lernen dabei interaktiv, was Wetter und Klima sind, warum es wärmer wird, wie Tiere und Pflanzen mit extremer Hitze oder Kälte umgehen und wie unser eigenes Verhalten zum Klimawandel beiträgt. Die Ausstellung ist noch bis 18.11. an der NMS Gröbming von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 17 Uhr geöffnet.
Foto: v.l.n.r.: Birgit Walcher (Direktorin NMS Gröbming), Alois Guggi (BGM Gröbming), August Singer (GR Liezen), Cornelia Schweiner (LAbg. Land Steiermark), Daniela Warter (Direktorin VS Gröbming), Josefa Elisabeth Giselbrecht (Direktorin Fachschule Gröbming), Ernst Nussbaumer (GF Energieregion SteiermarkNord), Karl Brandner (VBGM Sölk), Friedrich Hofer (Regionalstellenleiter Klimabündnis Steiermark)
Rückfragen: Klaus Minati, Klimabündnis Steiermark, 0316/8215803, klaus.minati@klimabuendnis.at