Design für geschlossene Kreisläufe

Ort: Online; Webex Meetings - Ressourcen Forum Austria

Zeit: 8. Juli 2021, 14:30-17:00 Uhr

Thema

Die Umgestaltung unserer Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft ist das deklarierte Ziel des European Green Deal und aktueller Anstrengungen in Österreich. Kreislaufwirtschaft meint das Schließen von Material- und Energiekreisläufen durch u.a. Wiederverwendung, Recycling, Überholen bestehender Produkte, Vermeidung von Abfällen, Wiederverwendung als Sekundärrohstoffe. Doch funktionieren kann dies nur, wenn der angestrebte Kreislauf bereits bei Design und Entwicklung aller Produkte mitgedacht wird. Dies beginnt beim Einsatz von Rezyklaten über die Absage an Problemstoffe bis zu einer Produktgestaltung die Recycling erleichtert und Reparierfähigkeit und Remanufacturing bzw. Wiederverwendung gewährleistet. Die Beachtung von Designprinzipien für mehr Kreislaufwirtschaft (Circular Design) kann ganz wesentlich dazu beitragen, dass Produkte länger und intensiver genutzt, leichter wiederverwendet, wiederaufbereitet und zu guter Letzt recyclet werden. Nur mit kreislauffähig designten Produkten ist eine tragfähige Kreislaufwirtschaft möglich.

Programm

14:30 Begrüßung Andreas Van-Hametner, Ressourcen Forum Austria

14:35 Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Neue Herausforderungen und neue Wege aus Brüssel und Wien Erna Etlinger, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

14:45 Circular Design – Schritte zum kreislauffähigen Produkt Rainer Pamminger, TU Wien & ECODESIGN company

15:25 Circular Design in der Praxis Praxisbeispiele von österreichischen Betrieben aus der Elektro- und Elektronikindustrie

15:55 Anforderungen des Recyclings an das Produktdesign. Schwerpunkt Kühl- und Gefriergeräte Petra Lehner, UFH Holding GmbH

16:10 Tools zur Bewertung und Entwicklung kreislauffähiger Produkte Rainer Pamminger, TU Wien & ECODESIGN company

16:40 Diskussion und Erfahrungsaustausch

17:00 Ende der Veranstaltung 

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen