Eröffnung Felix & Maira Ausstellung
Eröffnung der neu gestalteten Wanderausstellung Felix & Maira - Coole Köpfe gegen heiße Erde an der NMS Graz-Kepler

Hier gibt es ein Video von der Ausstellungseröffnung. © Kanal 3, Kathi Unterweger (Kamera & Schnitt)
Die von der „Ich tu′s Initiative" des Landes Steiermark finanzierte und vom Klimabündnis Steiermark konzipierte Wanderausstellung bringt aktuelle Themen wie Treibhauseffekt, Energiebedarf und Energiesparen sowie die Bedeutung der Regenwälder auf spielerische Art ins Klassenzimmer.
"Der Blick über den Tellerrand ist gerade im Klimaschutz besonders wichtig. Der altbewährte Slogan ‚global denken und lokal handeln′ ist daher Leitgedanke für diese Ausstellung. Die Kinder lernen nicht nur Maßnahmen zum Klimaschutz in der Steiermark kennen, sondern bekommen einen Einblick in das Leben und die Bedeutung des Amazonas Regenwaldes. Mit dieser Ausstellung gelingt es einmal mehr Schulkinder schrittweise näher zu mehr Bewusstsein und eigener Verantwortung im Sinne von ‚Ich tu′s′ zu bringen", betonte Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser, die gemeinsam mit Klimabündnis Regionalstellenleiter Friedrich Hofer, LAbg. Johannes Schwarz und Direktor Kurt Hoffmann die Ausstellung eröffnete.
Die Ausstellung gibt praxisnahe Klimatipps, zeigt Lösungsmöglichkeiten auf und motiviert Kinder und Jugendliche zu umweltgerechtem Handeln. Die beiden Maskottchen „Felix und Maira" begleiten auf 18 Rollups die Schülerinnen und Schüler. Mit zusätzlichem Anschauungsmaterial und eigenen Führungen durch das Klimabündnis Steiermark bleibt die Ausstellung meist eine Woche an der Schule. „Die Ausstellung gibt es schon seit einigen Jahren und die Schulen haben sie auch gerne gebucht. Jetzt haben wir die Rollups frisch überarbeitet. Im neuen Design und mit aktuellen Daten, Zahlen und Fotos geht die Ausstellung jetzt wieder auf Wanderschaft", unterstreicht Friedrich Hofer (steiermark.at/Jammernegg).