Gemeindekonferenz in Frohnleiten zur Nachlese
Am 16. November fand in Frohnleiten die Gemeindekonferenz mit Schwerpunkt Energieraumplanung statt. Dabei wurden 5 Klimabündnis-Gemeinden für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Frau LRin Mag.a Ursula Lackner und Herr Mag. Johannes Wagner (Gemeinde Frohnleiten) eröffneten feierlich die Gemeindekonferenz 2022.
Ehrung: 30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde
Im Rahmen der Gemeindekonferenz wurden neben den e5-Gemeinden auch fünf Klimabündnis-Gemeinden für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt:
- Hartberg
- Thal
- Judenburg
- Fürstenfeld
- Zeltweg
Themen und Vortragende der Gemeindekonferenz:
- Pilotprojekt: Klima und Energie Bürger:innenbeteiligung Land Steiermark: Mag.a Andrea Gössinger-Wieser, Abteilung 15, Klimaschutzkoordination
- Energiesparoffensive: Ing.in Silvia Mathelitsch, Abteilung 15, Energieberatung
- Begleitende Förderungen zur Energieraumplanung: DI Dieter Preiß, Abteilung 15, Energieraumplanung
- Energieraumplanung in der Steiermark: DI Michael Redik, Abteilung 13, Umwelt und Raumordnung
- Regionale Energieraumplanung – Erfahrungen & Herausforderungen: Bgm. Robert Tulnik (Gemeinde Fernitz-Mellach) und Vzbgm. Jakob Binder (Gemeinde Hart bei Graz)
- Energieraumplanung am Beispiel der Marktgemeinde Neudau: Bgm. LAbg. Mag. Dr. Wolfgang Dolesch (Gemeinde Neudau)
- Solarlandschaften: Dr. Erwin Frohmann, BOKU Wien
- Die Kommune der Zukunft: Mag. Andreas Reiter Reiter