Zertifikatsverleihung Kommunaler Klimaschutzlehrgang
Am 1. Juli wurden 25 neue kommunale Klimaschutzbeauftrage in Graz ausgezeichnet
Der seit vielen Jahren bewährte Kommunale Klimaschutzlehrgang des Klimabündnis Österreich wurde heuer erstmals online durchgeführt.
Die neuen Klimaschutzbeauftragten haben an elf verschiedenen Ausbildungsmodulen zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Mobilität, Energie, Raumplanung, Bodenschutz, Ernährung und nachhaltige Beschaffung teilgenommen und Projektarbeiten zu aktuellen Klimaschutzthemen in ihren Gemeinden verfasst.
Die 25 AbsolventInnen des diesjährigen Lehrgangs wurden von der steirischen Klimaschutzlandesrätin Mag.a Ursula Lackner und der Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark Mag.a Andrea Gössinger-Wieser ausgezeichnet. 21 AbsolventInnen kommen aus der Steiermark, 3 aus Kärnten und ein Absolvent aus Niederösterreich. Die Auszeichnungsveranstaltung fand in Graz statt.
Der Klimaschutzlehrgang befähigt die TeilnehmerInnen dazu, Klimaschutzmaßnahmen auf lokaler Ebene umzusetzen und stand unter der wissenschaftlichen Leitung von em. Univ. Prof.in Dr.in Helga Kromp-Kolb und Univ.-Prof. Dr. Gottfried Kirchengast.
Der Klimaschutzlehrgang wurde im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative „Ich tu`s“ vom Klimabündnis Steiermark durchgeführt.
Die AbsolventInnen aus der Steiermark:
- Markus Amreich (Marktgemeinde Stallhofen)
- Anja Benesch (Stadtgemeinde Kapfenberg)
- Katharina Brüllmeir (CCCA - Climate Change Centre Austria)
- Ulrike Elsneg (Landentwicklung Steiermark)
- Wolfgang Haiden (AWV Radkersburg)
- Sonja Haider (AWV Liezen)
- Roland Hödl (Stadtgemeinde Deutschlandsberg)
- Florian Kain (Gemeinde Wildalpen)
- Erich Landner (Stadtgemeinde Leoben)
- Sabine Matje (Stadtgemeinde Judenburg)
- Bernhard Nagler (Stadtgemeinde Eisenerz)
- Anita Redhead (Stadtgemeinde Zeltweg)
- Angelika Remich (Stadtgemeinde Trofaiach)
- Christian Schneider (Marktgemeinde Turnau)
- Heide Spitzer (CCCA - Climate Change Centre Austria)
- Oliver Stangl (Landentwicklung Steiermark)
- Wolfgang Stegmann (Marktgemeinde Kraubath a.d. Mur)
- Birgit Stöger-Mitterecker (Gemeinde Wundschuh)
- Katharina Anna Wicher (Gemeinde St. Martin im Sulmtal)
- Tanja Zink (Marktgemeinde St. Barbara im Mürztal)
- Nicole Zweifler (AWV Feldbach)
Die AbsolventInnen aus Kärnten:
- Stefan Dalmatiner (Stadtgemeinde Spittal an der Drau)
- Ewald Lerch (Stadtgemeinde Spittal an der Drau)
- Teresa Paul (Verein energie:autark Kötschach-Mauthen)
Der Absolvent aus Niederösterreich:
- Stefan Rohrer (Stadtgemeinde Schwechat)
Hier geht's zur Presseinformation des Landes Steiermark.