Idee des Monats November

Buchtipp: Zero Waste in Stadt und Land 

51 Ideen für Gemeinde, Betriebe und Privatpersonen

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst anfällt. Die Vermeidung von Abfällen trägt maßgeblich zur Ressourcenschonung bei und schützt unser Klima. 


Was Zero Waste bedeutet und wie Abfälle vermieden werden können zeigt ein spannendes Buch mit dem Titel „Zero Waste in Stadt und Land“. Dieses Praxisbuch zeigt eine Vielzahl an Handlungsmöglichkeiten für die Kommunalpolitik und Verwaltung, lokale Wirtschaftstreibende, Ehrenamtliche und andere Schlüsselpersonen, um die eigene Stadt/Gemeinde ein Stück weit vom Müll zu befreien. 

"Zero Waste ist Umwelt- und Klimaschutz, der von jeder Gemeinde mit attraktiven Maßnahmen umgesetzt werden kann“, so die Autorin des Buches und Gründerin des Klimabündnis Betriebs VISION MÜLLFREI Evelyn Rath. 

Die Vorteile von Zero Waste Maßnahmen sind für Städte und Gemeinden vielfältig. Sie reichen von geringeren Abfallmengen und hoher Lebensqualität bis zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und einem Imagegewinn in der Öffentlichkeit. Das Buch lässt auch Pioniere selbst zu Wort kommen, die Einblicke in ihre Initiativen und Erfolge geben.


Eine kostenlose Leseprobe kann auf der Website von Vision Mülllfrei angefordert werden. 

Mitmachen und Gewinnen: wir verlosen 3 Stk. dieser tollen Bücher auf Facebook - noch bis zum 30.11.2021

Foto: Evelyn Rath

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen