Klimameilen-Übergabe in Bonn
Kindergartenkinder überreichen 2,3 Millionen Grüne Meilen an UN-Klimachefin Espinosa auf Klimakonferenz in Bonn
15 Jahre Klimameilen und des Sammelns klimafreundlicher Schul- und Kindergartenwege nicht müde. Das bewiesen 205.577 Kinder aus 10 europäischen Ländern: sammelten über 2,3 Mio. Grüne Meilen. Diese wurden am 16. November auf der UN-Klimakonferenz in Bonn von Kindern der Kita „Mach mit“ an Patricia Espinosa, Chefin des UN-Klimasekretariats, überreicht. Auf dem Plakat mit dem Gesamtergebnis waren Wunschfüße mit Appellen und Forderungen an die Klimapolitik angebracht. Da waren Aussagen zu lesen wie „Ein gutes Auto hält die Luft sauber und meinen Körper gesund“, „Ich wünsche mir mehr Fahrradwege, und breitere!“ und „ …dass die Autofahrer mehr auf die Fahrradfahrer aufpassen“.
Thomas Brose, Geschäftsführer von Klima-Bündnis Europa, übergab Frau Espinosa außerdem einen dicken Stapel mit Briefen der Kinder der Grundschule im italienischen S. Jakob. In diesen schreiben sie an die Klimapolitiker „Wir brauchen nicht all diese Spielsachen. Wir brauchen keine Video Games. Beutet nicht die Bodenschätze und die Natur aus. Die Natur kann ohne Menschen leben, die Menschen aber nicht ohne Natur!“

Auch Österreich hat wieder kräftig mitgesammelt und knapp 400.000 Klimameilen aus 235 Bildungseinrichtungen beigesteuert, die von Bundesminister Andrä Rupprechter (BMLFUW), Helmut Hojesky, Leiter der Österreichischen Delegation vom BMLFUW und Friedrich Hofer vom Klimabündnis an die UN-Generalsekretärin Patricia Espinosa überreicht wurden.