Klimaschutz im Kindergarten
Klimabündnis Steiermark hat im Auftrag des Landes Steiermark das Projekt „Klimaschutz im Kindergarten“ konzipiert und ins Leben gerufen.
Das Projekt
Anhand der drei Leitfiguren, der Handpuppe "Klimax", dem frechen Kobold "Klimaschrecker" und dem Superhelden Stektor" wird gemeinsam mit den Kindern spielerisch den Ursachen des Klimawandels nachgegangen und nach Handlungsmöglichkeiten gesucht.
Ziel ist es die Kinder so früh wie möglich für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren, Umwelterziehung und Klimaschutz sollen bereits im Kindergarten Teil des sozialen Lernens und Lebens sein. Aber nicht nur die Kinder, sondern auch die KindergartenpädagogInnen, Eltern, GemeindevertreterInnen und Kindergartenerhalter werden in dieses ganzheitliche Klimaschutz-Projekt eingebunden.Begleitend zum Projekt werden ein Klimaschutzkoffer, 6 Seminare für die PädagogInnen und 3 Seminare für BaKip-SchülerInnen angeboten.
Kurzer Videobeitrag vom Kindergarten Regenbogen der Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Nähere Informationen zum Projektablauf finden Sie hier...
Informationen zu den Seminaren hier...
Das Fortbildungsprogramm des Landes Steiermark und die Online-Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt:
Mag. Stefanie Greiter, Mag. Elisabeth Unger
Tel: 0316 / 821580