Klimaversum Ausstellung in Frohnleiten eröffnet
10. Standort der Klimaversum Ausstellung in Frohnleiten eröffnet

Die Klimabündnis-Gemeinde Frohnleiten, die KEM-Region GU-Nord, das Land Steiermark und das Klimabündnis Steiermark luden am Montag, den 5.2.2018 um 10 Uhr zur Eröffnung der Wanderausstellung Klimaversum in den Veranstaltungssaal des Bildungszentrums Frohnleiten ein.
Die interaktive Ausstellung zur Erforschung des weltweiten Klimas, wurde im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu's" Initiative für Energiesparen und Klimaschutz vom Grazer Kindermuseum erstellt. Seit Herbst 2016 ist sie in einer überarbeiteten Form auf Steiermark Tour und wurde bereits von mehr als 5000 Personen besucht. Zwischen 5. und 16.2.2018 macht die Ausstellung nun auch in Frohnleiten an der Volksschule Station.
Nach einer Tanzeinlage von SchülerInnen der VS Frohnleiten begrüßte Direktorin Carmen Hödl die Anwesenden. Danach sagte Bürgermeister Johannes Wagner: „Als Stadtgemeinde, die sich dem Gedanken der Smart City sowie Klima- und Energie-Modellregion verschrieben hat, freut es mich außerordentlich, das Klimaversum bei uns als Gast zu haben. Nachhaltiges Denken beginnt schon bei unseren jüngsten BürgerInnen. Darum setzen wir unseren Fokus besonders auf die Bewusstseinsbildung in den Kindergärten und Schulen, ohne die eine Veränderung in der Klimapolitik nicht möglich sein wird.“ Landesrat Johann Seitinger betonte die Bedeutung von Kindern im Bereich des Klimaschutz und verwies auf deren erfolgreiche Vorbildfunktion im Bereich der Mülltrennung. Landesrat Anton Lang wurde bei der Eröffnungsfeier von LTAbg. Cornelia Schweiner vertreten, die die Ich tu´s Klimaschutz Initiative des Landes vorstellte und die Notwendigkeit verstärkter Klimaschutzmaßnahmen hervorhob.
Medieninfo zur Ausstellungseröffnung in Frohnleiten
Weitere Informationen zur Klimaversum Ausstellung und zu anderen Standorten finden Sie hier.