Klimaversum_Ausstellungeröffnung_Feldbach

Ausstellungseröffnung "Klimaversum" in Feldbach (Zentrum, Ringstraße 9)

Ausstellung "Klimaversum" in Feldbach

Die erfolgreiche, interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die 2015 im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu‘s Initiative für Energie und Klimaschutz“ vom Grazer Kindermuseum erstellt wurde, ist ab Oktober 2016 in einer überarbeiteten Form auf Steiermark Tour und macht nun in Feldbach  Station.

Die Neue Stadt Feldbach und das Klimabündnis Steiermark luden am 13. Jänner 2017 zur Eröffnung und Präsentation der Wanderausstellung Klimaversum ins Zentrum ein. Durchgeführt wird die Ausstellung Klimaversum im Rahmen der Wochen der Nachhaltigkeit in Feldbach. Die beiden Wochen von 16. bis 30. Jänner 2017 stehen ganz im Zeichen der klimafreundlichen Ernährung, der erneuerbaren Energien, der Abfallvermeidung und der nachhaltigen Lebensführung. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Vorträgen möchte die Stadtgemeinde Feldbach die Bevölkerung einladen, sich aktiv zu beteiligen.

Am 13. Jänner wurde die Ausstellung im Beisein von LAbg. Cornelia Schweiner und Bgm. Josef Ober feierlich von Friedrich Hofer vom Klimabündnis Steiermark eröffnet.  Danach konntenen sich alle bei einem geführten Rundgang durch die Ausstellung erste Einblicke verschaffen.

Bei unterschiedlichen Stationen erfahren die BesucherInnen interaktiv wie das Wetter funktioniert, warum sich das Klima unserer Erde erwärmt, wie Tiere und Pflanzen mit extremer Hitze oder Kälte umgehen, wie unser eigenes Verhalten zum Klimawandel beiträgt, bzw. was jede/r einzelne/r zum Klimaschutz beitragen kann. Bei den Kreativ-Stationen können Windfahnen oder Windräder gebastelt, Kleidungsstücke aus verschiedenen Regionen der Erde angezogen oder man als ReporterIn einer Klimazeitung aktiv werden.

Die für 8-14jährige konzipierte, aber auch für Jugendliche und Erwachsene interessante Ausstellung, kann in den nächsten 2 Wochen von Montag bis Freitag (8:00 bis 16:00) sowohl einzeln als auch gruppenweise besucht werden. Zusätzlich ist die Ausstellung am Samstag, den 21. 1. von 9:00 bis 16.00 für Familien geöffnet.

Nächste Station der Ausstellung wird Hartberg sein.

Foto: © Roman Schmidt: hinten v.l.n.r.: Andrea Meyer (Kulturreferat Feldbach) Friedrich Hofer (Regionalstellenleiter Klimabündnis Steiermark), Helmut Buchgraber (Fin.-Ref. Feldbach), Cornelia Schweiner (LAbg. Land Steiermark), Elisabeth Unger (Klimabündnis Steiermark), Josef Ober (BGM Feldbach), Michael Mehsner (StADir. Feldbach), vorne v.l.n.r. Nicole Zweifler (AWV Feldbach), Dominik Lammer (Klimabündnis Steiermark) Maria Eder (Lokale Energie Agentur), Beatrice Strohmaier (Kulturreferat Feldbach)​

Fotos

Rückfragen: Elisabeth Unger, Klimabündnis Steiermark, 0316/8215804

elisabeth.unger@klimabuendnis.at

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen