In Erinnerung an Johann Kandler

Wir trauern um unseren Kollegen, Johann "Hans" Kandler, der im 71. Lebensjahr verstorben ist.

Hans Kandler bei seinem letzten Besuch am Rio Negro. Foto: Klimabündnis

„Global denken, lokal handeln“

Kaum ein anderer hat unseren Leitspruch so gelebt und geprägt wie Hans Kandler. Dank seines Engagements ist es gelungen, die Klimabündnis-Partnerschaft mit unseren Freundinnen und Freunden der FOIRN, dem Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro, aufzubauen und zu einer international anerkannten Erfolgsgeschichte zu entwickeln.

Unser Amazonas-Experte arbeitete von 1972 bis 1992 in Brasilien, wo er gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung für den Erhalt des Regenwaldes und die Rechte der Einheimischen (Indigene und Landlose) kämpfte. In Südwestamazonien hat er die CPT – Comissão Pastoral da Terra - mitbegründet und war ihr langjähriger Leiter in den Bundesstaaten Acre und Minas Gerais. 1991 wurde die CPT mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Hans organisierte und begleitete kirchliche Basisgruppen, Kleinbauern- und Kautschukzapfergruppen, Landarbeitergewerkschaften und genossenschaftliche Selbsthilfegruppen.

Zurück in Österreich baute er das Klimabündnis mit auf. Wie schon in Brasilien ging er hinaus zu den Menschen. Statt in die Dörfer ging es hier in Wirtshäuser, Amtsstuben und Rathäuser. Mit seiner Authenzität und Lebenserfahrung brachte er damals die völlig neue Idee einer globalen Partnerschaft zum Schutz des Klimas zwischen Gemeinden und indigenen Völkern unter die Leute.

Unser Hans war wie ein Wanderer zwischen den Welten und Kulturen

Schon damals gelang es ihm, Entscheidungsträger:innen auf allen Ebenen - von den Bundesländern bis zu den Gemeinden - von der gemeinsamen Sache zu überzeugen. Bei tausenden Vorträgen fesselte er die Zuhörer:innen mit seinen Erzählungen aus erster Hand. Unermüdlich führte er auch zahlreiche Delegationsreisen nach Österreich oder in die umgekehrte Richtung nach Brasilien an.

Hans wird uns für immer fehlen. Wir alle im Klimabündnis sind aufgerufen, unseren Beitrag zu leisten, um sein Lebenswerk – die Partnerschaft mit der FOIRN – in seinem Sinne weiterzuführen.

Danke dir Hans für alles und gute Reise.
Obrigado João por tudo e boa viagem.

  • Hier geht es zum Online-Kondolenzbuch

  • Spende für die Lebenshilfe:

    Hans Kandler hat sich nicht nur global, sondern auch lokal engagiert. In seinem Sinne bittet die Familie anstelle von Kränzen und Blumen um eine Spende zugunsten des Vereins Lebenshilfe, zweckgebunden Lebenshilfe Matrei i.O., Werkstätte Matrei und Wohnverband. IBAN AT15 2050 7000 0000 1115

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen