Schüler:innen bauten eine Solaranlage
Solarcamp in St. Anna am Aigen
Schüler:innen der Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH bauten Solaranlage
Von 4. bis 6. Oktober fand in der MS St. Anna am Aigen ein von der Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH initiiertes, vom Land Steiermark und der Marktgemeinde St. Anna am Aigen finanziertes und vom Klimabündnis Steiermark in enger Kooperation mit der Energieagentur Weststeiermark und Hr. Ing. Karl Waltersdorfer von Solartechnik Waltersdorfer & Lamprecht OG durchgeführtes Solarcamp statt.
Insgesamt 50 Schüler:innen im Alter von 14 bis 16 Jahren der MS St. Anna am Aigen und der FS Schloss Stein nahmen an diesem Solarcamp teil. In 3 Tagen wurden im Sinne eines umsetzungsorientierten Programms unter fachmännischer Anleitung 2 thermische Solaranlagen in der Größe von 8 m2 und 6 m2 gebaut. Die beiden Kollektoren werden in weiterer Folge der umweltfreundlichen Warmwasseraufbereitung der Weinlandhalle Frutten - St. Anna am Aigen dienen. Rund um den Bau der Anlage erhielten die SchülerInnen durch verschiedene Workshops die Möglichkeit, ihr Wissen zum Thema Energie und Klima zu vertiefen.
Ziel des Projektes war es, die Schüler:innen und Pädagog:innen für die Themen globaler Klimawandel, erneuerbare Energie und nachhaltige Energiewirtschaft in erlebnisorientierter Art und Weise zu sensibilisieren. „Das abwechslungsreiche und praxisorientierte Programm dieses Camps bot ein breites Spektrum an Information und Aktion und war insgesamt eine runde Sache“, so Dir. Josef Bedöcs der MS St. Anna am Aigen.
Beim Abschlussfest am 6. Oktober präsentierten die Schüler:innen ihr Projekt und die beiden selbstgebauten Kollektoren stolz ihren Mitschüler:innen, ihren Bürgermeistern und den zahlreich erschienenen Ehrengästen, darunter auch LAbg. Cornelia Schweiner, die in Vertretung für LRin Mag.a Ursula Lackner anwesend war.
Als Anerkennung für ihren tatkräftigen Einsatz für den Klimaschutz bekamen die Schüler:innen von ihren jeweiligen Bürgermeistern, Hr. Johannes Weidinger (St. Anna am Aigen) und Mag. Johann Winkelmaier (Fehring), eine Urkunde und von LAbg. Cornelia Schweiner die Solarcampzeitung überreicht.
Nähere Infos:
Mag. Elisabeth Unger
Klimabündnis Steiermark, 0316/821580
elisabeth.unger@klimabuendnis.at