Freiwilliges Umweltjahr 2023/24: Bewirb dich jetzt!

Ein Jahr für dich & dein Engagement für die Umwelt! 

© JUMP/Bubu Dujmic

Du weißt noch nicht, wo es nach der Schule hingehen soll? Du suchst nach einer Alternative zu Präsenz- u. Zivildienst? Du willst Berufserfahrung sammeln? Willkommen beim Freiwilligen Umweltjahr: 6–12 Monate für Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit!

Warum ein freiwilliges Umweltjahr?

  • Leiste einen wichtigen Beitrag zu Umwelt-, Natur- und Klimaschutz!
  • Lerne die Akteur:innen der Umweltszene kennen!
  • Vernetze dich mit jungen Leuten, die etwas bewegen wollen!
  • Orientiere dich für deine Studien- und Berufswahl! Sammle Praxiserfahrung in verschiedenen Umweltberufen!

Welche Voraussetzungen bringst du mit?

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Interesse an Umwelt-, Naturschutz- bzw. Nachhaltigkeitsthemen
  • Ärztliches Attest (psychische und physische Belastbarkeit für den Einsatz)

Wir wirst du FUJ-Teilnehmer:in?

  • Februar: Bewirb dich hier bei der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP 
  • gib 3 Wunsch-Einsatzstellen an - wie zum Beispiel das Klimabündnis Steiermark
  • März: Bei den FUJ-Kennenlerngesprächen im März erhältst du genauere Infos und lernst das FUJ-Team kennen
  • März bis April: Bewerbungsgespräche und Schnuppertage bei den Einsatzstellen
  • April bis Mai: JUMP meldet sich bei dir mit der Zu- oder Absage für das FUJ
  • September bis August des Folgejahres: In diesem Zeitraum können die 6–12-monatigen FUJ-Einsätze stattfinden
  • September bis Oktober: Start des begleitenden FUJ-Lehrgangs

Was erwartet dich als FUJ-Teilnehmer:in beim Klimabündnis Steiermark?

Im Klimabündnis Steiermark wird dir nicht langweilig - du bist als FUJ überall mit dabei! 

  • Du hilfst mit bei Veranstaltungen und Ausstellungen rund um Klimaschutz-Themen und Nachhaltigkeit
  • Du hilfst dem Team bei der Presse- und Medienarbeit und lernst neue Skills und Methoden kennen
  • Du recherchierst spannende Inhalte für Projekte & Veranstaltungen
  • Du bist bei Veranstaltungen, Vorträgen und Infoständen dabei und bringst dich aktiv ein
  • Du lernst Social-Media Kompetenzen und erweiterst deine Photoshop-Skills

Kontakt und Anmeldung

Jugend-Umwelt-Plattform JUMP, Spittelauer Lände 5, 1090 Wien

Telefon: +43 1 31304-2012

E-Mail: fuj@jugendumwelt.at

Website: www.jugendumwelt.at & www.fuj.at

Dieses Medienprojekt wurde von Einsatzstellen und Teilnehmer:innen des Freiwilligen Umweltjahres FUJ im Rahmen des FUJ-Lehrgangs gemeinsam umgesetzt (www.fuj.at).

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen