Klimaversum in Gratwein-Straßengel

Foto v.l.n.r.: GF Friedrich Hofer, Klimabündnis Steiermark; NRabg. Karin Greiner; BGM Harald Mulle; VBGM Johanna Tentschert; GF Jörg Ehtreiber, Kindermuseum Frida&Fred, Conny Schweiner, Abt. 15, Land Stmk. Foto: Marktgemeinde Gratwein-Str

Die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu‘s Initiative für Energie und Klimaschutz“ vom Grazer Kindermuseum Frida&Fred erstellt und 2021 adaptiert wurde, machte zwischen 16.3.und 30.3.2022 in Gratwein-Straßengel Station.

Bei den neuen Stationen erfuhr man unter anderem, welchen Einfluss veränderte Klimabedingungen auf die Landwirtschaft und auf Wälder haben, was das Essen mit dem Klima zu tun hat, wie man aus Wind Strom erzeugt und wo und von wem unsere Kleidung hergestellt wird.

Das Land Steiermark und das Klimabündnis luden daher gemeinsam mit der Klimabündnis-Gemeinde Gratwein-Straßengel zur offiziellen Ausstellungs-Eröffnung, die am 16.3.2022 in der Mehrzweckhalle stattfand.

Bürgermeister Harald Mulle begrüßte die Gäste herzlich: „Klimaschutz fängt mit dem Verstehen an. Diese Ausstellung leistet auf spielerische Weise Aufklärungsarbeit für Jung und Alt. Wir sind stolz, dass das Klimaversum in unserer Gemeinde zu Gast ist“. VBGM Johanna Tentschert ergänzte, dass die Klimaversum Ausstellung die bisher durchgeführten Klimaschutz Aktivitäten der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wunderbar ergänzt. Conny Schweiner von der Abt. 15 des Landes Steiermark sowie die Abgeordnete des Nationalrates Karin Greiner betonten die Wichtigkeit von Maßnahmen gegen die Klimakrise und überbrachten Grußworte der zuständigen Landesrätin Ursula Lackner.

Die Eröffnung wurde durch Schüler:innen der NMS Gratwein-Straßengel unter der Leitung von Helene Weiler musikalisch untermalt.

Im Anschluss führten GF Jörg Ehtreiber und Projektleiterin Gerlinde Podjaversek (beide Kindermuseum Frida&Fred) die Anwesenden durch die Ausstellung.

Rückfragen :

Klaus Minati, Klimabündnis, 0316/8215803 klaus.minati@klimabuendnis.at

 

 

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen