Klimabildung im Kindergarten
Jetzt anmelden für die Infoveranstaltung und Webinarreihe
Im Rahmen der "Ich tu´s – Klimaschutzinitiative des Landes Steiermark" gibt es seit Frühling 2022 das Projekt "Klimabildung im Kindergarten", welches zur Umsetzung der Klima- und Energiestrategie 2030 beiträgt. Mit dem Projekt möchten wir die Themenbereiche Klima, Klimaschutz, Energiesparen und Ressourcennutzung sowie Klimawandelanpassung in den elementaren Bildungseinrichtungen positionieren und nachhaltig verankern.
Das Projekt enthält:
- einen Klimaschutzlehrgang für Leiter:innen
- einen Klimacheck für 14 Pilot-Bildungseinrichtungen (inkl. Organisationsentwicklungsprozess)
- viele weitere Fortbildungsangebote für alle elementaren Einrichtungen zum Thema Energie und Klimaschutz.
Alle Informationen zum Projekt finden sie hier: Informationsfolder zum Projekt "Klimabildung im Kindergarten"
Mit dem Klimacheck der aktuell teilnehmenden Bildungseinrichtungen wurde im Herbst 2022 begonnen. Ebenso ab Herbst 2022 wird ein Newsletter für alle elementaren Bildungseinrichtungen bzw. ab Februar 2023 auch eine Webinarreihe angeboten werden.
INFORMATIONS-VERANSTALTUNG
Am 2. März von 15 bis 16:30 findet eine Online- Informationsveranstaltung für Leiter:innen zum Projekt "Klimabildung im Kindergarten statt.
Anmeldung bis 1. März 2023
KLIMASCHUTZLEHRGANG für Leiter:innen
Ziel des Klimaschutzlehrganges:
- Sensibilisierung für die Themen Klima, Energiesparen, Ressourcenschonung sowie Klimawandelanpassung
- Stärkung der Verantwortung der Leiter:innen in Bezug auf die Klima- und Energiethemen
- Aufbau einer Kompetenz zur Verankerung der genannten Themenfelder in der Bildungseinrichtung
Der 1. Klimaschutzlehrgang 2022 für Leiter:innen konnte bereits erfolgreich abgeschlossen werden.
Programmübersicht und Termine für den Klimaschutzlehrgang 2023
Hier können Sie sich für den Klimaschutzlehrgang anmelden.
WEBINAR-REIHE: Klimaschutz im Kindergarten
Programmübersicht der Webinarreihe & Anmeldung.
Die Webinare finden jeweis von 15 bis 17:00 via Zoom statt.
- 1.3.2023 Online Energieberatung für elementare Bildungseinrichtungen
- 16.3.2023 Klimafreundliche Beschaffung
- 17.4.2023 Klimafreundliche Reinigung
- 9.5.2023 Eltern als starke Partner:innen im Klimaschutz
- 1.6.2023 Klimafreundlich feiern
- 28.6.2023 Klimaschutz im Jahreskreislauf
Weitere Infos, Kontakt & Anmeldung:
Elisabeth Unger
Klimabündnis Steiermark
Schumanngasse 3, 8010 Graz
Tel.: +43 316 821580, 0676 5086526