Klimaversum Ausstellung in Fehring eröffnet
Klimaversum Ausstellung in Fehring eröffnet
Die Klimabündnis-Gemeinde Fehring, die KEM-Region Netzwerk GmbH, das Land Steiermark und das Klimabündnis Steiermark luden am Montag, den 14.1.2019 zur Eröffnung der Wanderausstellung Klimaversum ins Gerberhaus in Fehring ein.
Die interaktive Ausstellung zur Erforschung des weltweiten Klimas, wurde im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu‘s Initiative für Energie und Klimaschutz“ vom Grazer Kindermuseum erstellt. Seit Herbst 2016 ist sie in einer überarbeiteten Form auf Steiermark Tour und wurde bereits von mehr als 6.000 Personen besucht.
Bei unterschiedlichen Stationen erfahren die BesucherInnen interaktiv wie das Wetter funktioniert, warum sich das Klima unserer Erde erwärmt, wie Tiere und Pflanzen mit extremer Hitze oder Kälte umgehen, wie unser eigenes Verhalten zum Klimawandel beiträgt, bzw. was jede/r einzelne/r zum Klimaschutz beitragen kann. Bei den Kreativ-Stationen können Windfahnen oder Windräder gebastelt, Kleidungsstücke aus verschiedenen Regionen der Erde angezogen oder man als ReporterIn einer Klimazeitung aktiv werden.
Die für 8-14jährige konzipierte Ausstellung kann zwischen 14.1 und 29.1.2019 von Mo. bis Fr. von 8.00 – 13:00 Uhr kostenlos besucht werden (Anmeldung für Schulklassen erforderlich). Am 18.1. und am 21.1. hat die Ausstellung zusätzlich auch von 14 – 18 Uhr geöffnet.
Nähere Info und Anmeldung:
Klaus Minati, 0316/8215803, klaus.minati@klimabuendnis.at
Foto: vorne: 3a der VS Fehring. Hinten v.l.n.r.: Karl Hermann (Obmann Gerberhaus Fehring), BGM Ferdinand Groß (Kapfenstein), Maria Eder (KEM Managerin KEM Region Netzwerk GmbH), GF Robert Hammer (KEM Region Netzwerk Gmbh), Direktor Johann Wendler (NMS Fehring), LTAbg. Cornelia Schweiner (Land Steiermark, Abt. 15), BGM Johann Winkelmaier (Fehring), Direktorin Helga Kröpfl (VS Fehring), LTAbg. Franz Fartek (Fehring), Eva Neubauer (VS Fehring), Fritz Hofer (Regionalstellenleiter Klimabündnis Steiermark) und Direktor Franki Peter Kalita (VS Hatzendorf).
Fotocredit: Klimabündnis Steiermark