Klimaversum in Weißenbach an der Enns eröffnet
Klimaversum Ausstellung in Weißenbach an der Enns eröffnet
Am Montag, den 22.5. fand die Eröffnung der Klimaversum Wanderausstellung in Weißenbach an der Enns statt.
Die Ausstellung wurde im Beisein von Oliver-Gulas-Wöhri, GF Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen GmbH, Martin Gebeshuber, KLAR! Modellregionsmanager, Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen GmbH, Direktor MS Weissenbach an der Enns, Thomas Käfer. BGM Hannes Andrä, Altenmarkt bei Sankt Gallen, BGM LAbg. Armin Forstner, Sankt Gallen, Klaus Minati, Klimabündnis Steiermark eröffnet.
Inhalte der Klimaversum-Ausstellung
Die interaktive Klimaversum- Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, wurde im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu's" Initiative für Energiesparen und Klimaschutz" vom Grazer Kindermuseum Frida&Fred erstellt und ist für die Altersgruppe 5-13 gut geeignet.
Die Kinder lernen interaktiv, was Wetter und Klima sind, warum es wärmer wird, wie Tiere und Pflanzen mit extremer Hitze oder Kälte umgehen und wie unser eigenes Verhalten zum Klimawandel beiträgt. Jede/r einzelne/r ist aufgefordert herauszufinden, was man persönlich zum Klimaschutz beitragen kann.
Besuchen Sie die Klimaversum-Ausstellung in Weißenbach an der Enns
- Schulklassen können die Ausstellung (unter Voranmeldung) noch bis 2.6.2023, jeweils von 8 bis 13 Uhr (ausgenommen Wochenende) besuchen. Gruppen-Anmeldung für die Vormittage erforderlich bei Klaus Minati.
- Zusätzlich kann die Ausstellung auch am Freitag, 26.5. und Mittwoch 31.5. von allen interessierten Personen zwischen 14 und 18 Uhr kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden.
Weitere Klimaversum Termine in der Steiermark
Rückfragen:
Klaus Minati
Klimabündnis Steiermark
0316/8215803, klaus.minati@klimabuendnis.at