AWV Umwelttechnik
Mitglied seit: 2012
Adresse: 8982 Tauplitz, Wörschachwald 30a
Tel: 03688 20088
E-mail: poet@awv-tec.at
Weblink: www.awv-tec.at
AWV erstellt Konzepte für:
Abwasserreinigung (energielose Systeme)
Abwasserreinigung durch Pflanzenkläranlagen
Technisch biologische Kleinkläranlagen
Kommunale Abwasserreinigung
Betriebliche Abwasserreinigung
Regenwasserbewirtschaftung
Versickerungskonzepte
Energieautarkie
Zusätzlich wurde der Handel mit Alpakaprodukten als zweites Firmenstandbein in die Geschäftstätigkeit mit aufgenommen.
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz (Stand 2020)
Ziel ist die Umstellung des Energiesystems von einer derzeit zentralistischen Struktur mit fossilen und nuklearen Energieträgern auf ein dezentrales System basierend auf erneuerbaren Energieträgern wie Sonne, Wasser und Biomasse.
Im Mittelpunkt steht die produktneutrale Beratung von Privaten, Betrieben, Gemeinden und Regionen um für den jeweiligen Standort den besten Energiemix für die Zukunft finden zu können.
Klima- und Energiemodellregionen
Besonderes Augenmerk wird in den Regionen darauf gelegt, ihre lokalen Ressourcen im Bereich erneuerbarer Energie optimal auszuschöpfen, Einsparungspotentiale bestmöglich auszunützen und durch nachhaltiges Wirtschaften geschaffene Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region zu sichern.
Energieholzbewässerung
Projektziel ist einerseits eine Optimierung der technischen Ausführung einer Energieholzbewässerungsanlage mit vorgereinigtem bzw. biologisch gereinigtem Abwasser, andererseits eine Bestimmung des Gefahrenpotentiales in Hinblick auf mögliche Grundwasserbelastungen, hygienische Aspekte im Betrieb und der Nachnutzung derartiger Flächen.
Energieautarkes Büro im Bereich Wasser, Abwasser, Raumwärme und Strom
ausschließlich LED-Beleuchtung
passive Kühlung durch Konvektion
Energiemanagement der Elektrogeräte im Büro
Superniedrigenergiebauweise
Photovoltaikanlage
Zusätzlich werden in den Sommermonaten Kurzstrecken mit dem eigenen E-Scooter zurück gelegt
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2020)
Anschaffung eines Hybridautos