Zu Fuß zur Schule
Zu Fuß, zu Fuß das ist ein Hit! Beim Zu Fuß zur Schule-Workshop erleben Volksschul-Kinder Klimaschutz am Beispiel aktiver, umweltfreundlicher Mobilität.
60 Mobichecks für Kindergärten und Schulen - Jetzt anmelden
Bildungseinrichtungen beleuchten das Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen.
Wanderaustellung Felix & Maira
Klimabündnis Steiermark bietet steirischen Schulen eine Wanderausstellung für SchülerInnen im Alter von 7-14 zur Entlehnung an.
Klimameilen-Kampagne
KiGa - bis zur 7. Schulstufe
Kindergartenkinder und SchülerInnen aus ganz Europa sammeln seit 2003 jährlich von März bis Oktober umweltfreundliche Schul- und Kindergartenwege.
Pedibus - Mit Freude, gesund und sicher zu Fuß unterwegs
Viele Eltern und Großeltern erinnern sich gerne an ihren Schulweg. Gemeinsam mit Freundinnen und Freunden gab es Tag für Tag ein neues Erlebnis. Werden Kinder jedoch mit dem Auto zur Schule gebracht, so führt das zu mehr Verkehr und erhöht die Unfallgefahr.
Klimaschutz in der Schultasche
Klimafee Lila ist gerade damit beschäftigt, ihren täglichen Rundflug über die Erde zu machen. Dabei lernt sie die Ursachen für die Erderwärmung kennen.
50/50 - Energiesparen an steirischen Schulen
„50/50 - Energiesparen an Schulen“ ist ein Energiesparprojekt, das im Rahmen der "Ich tu´s - Initiative des Landes Steiermark" durchgeführt wird. Bisher haben bereits 52 steirische Schulen daran teilgenommen. Hauptziel des Projektes ist es, im Laufe eines Schuljahres den Energieverbrauch der Schule durch Verhaltensänderungen zu senken.
Kasperl und Klimafee Lila
Ein Klimavormittag voller Abenteuer
Ein Projekt im Auftrag des BMK
Zielgruppe: Kindergarten, 1. Kl. Volksschule
Euronet 50/50 Max
Das Projekt EURONET 50/50 MAX ist ein Energiesparprojekt für Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden, das zurzeit an über 500 Schulen und 50 anderen öffentlichen Gebäuden in dreizehn europäischen Ländern durchgeführt wird.
Energie I - Energie, und wie....! (VS)
Was ist Energie und wofür brauchen wir Menschen Energie? Diesen und ähnlichen Fragen wird in diesem 2-stündigen Workshop nachgegangen
Konsum I - Wer einkauft, entscheidet! (VS)
Wer einkauft, entscheidet! Die Kinder lernen, wie wir durch umweltbewusstes Einkaufen dazu beitragen können, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Ein inkludierter Ausflug zu einem Lebensmittelgeschäft ist ideal zum „Einkaufen üben“.
Klimawandelanpassung I (VS)
Die SchülerInnen befassen sich mit den klimawandelbedingten Herausforderungen der Zukunft.
Energie-Bastel-Workshop (3. bis 6. Schulstufe)
Die SchülerInnen befassen sich ausführlich mit Energie und Energie-Spartipps.
Klimaschutz in der Schultasche
Im Mittelpunkt des Workshops stehen der Inhalt einer herkömmlichen Schultasche und was dieser mit dem
Klima zu tun hat.