Lehrgänge/Fortbildungen
Weiterbildungen in den Bereichen Klimaschutz, Mobilität sowie Raumplanung & Bodenschutz.
Das Klimabündnis ist vom österreichischen Umweltzeichen als außerschulische Bildungseinrichtung zertifiziert und bietet jährlich mehrere Lehrgänge in den Bereichen kommunaler und urbaner Klimaschutz, Mobilität sowie Boden- und Raumplanung an. Ziel dieser Lehrgänge ist die Vermittlung von spezifischen Schwerpunktthemen in den einzelnen Bereichen für politische EntscheidungsträgerInnen in Gemeinden, MitarbeiterInnen der öffentlichen Verwaltung sowie anderen InteressentInnen am Thema.
Die Förderung der Motivation und Kreativität der TeilnehmerInnen zur Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten, -aktivitäten und -maßnahmen steht im Vordergrund. Mittels Exkursionen, Vorstellung von Best-Practice Beispielen und der Möglichkeit sich mit ExpertInnen zu vernetzen wird eine konkrete Umsetzung von neuen Projektideen erleichtert.
Aktuelle Lehrgänge
Lehrgang Kommunalen Klimaschutzbeauftragte
laufender Lehrgang in Tirol und Vorarlberg
Modul 1: 19./20. September 2019, Igls/Tirol
Modul 2: 24./25. Oktober 2019, Götzis/Vorarlberg
Modul 3: 28./29. November 2019, Neustift/Südtirol
Modul 4: 12./13. Dezember 2019, Innsbruck/Tirol
weitere Informationen und Anmeldung
Lehrgang Kommunale Klimaschutzbeauftragte
laufender Lehrgang in Kärnten und der Steiermark
Modul 1: 15./16. November 2019, Klagenfurt
Zusatz zu Modul 1: Regionale Klimaschutz- und Anpassungs-Initiativen sowie e5-Prämierung: 18. November 2019, Klagenfurt und Velden
Modul 2: 10./11. Jänner 2020, Villach
Modul 3: 21./22. Februar, Graz
Modul 4: 20./21. März, Wolfsberg
weitere Informationen und Anmeldung
Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte
laufender Lehrgang in Kärnten und Salzburg
Modul 1: 23./24. Oktober 2019, Velden am Wörthersee/Kärnten
Modul 2: 26./27. November 2019, Abtenau/Salzburg
weitere Informationen und Anmeldung
Lehrgang Kommunalen Mobilitätsbeauftragte &
Kommunale Radbeauftragte
Modul 1: 16./17. März 2020, in Wien, Stephansplatz
Modul 2: 18./19. Mai 2020, in Wien, Stephansplatz
Diejähriger Schwerpunkt: Fußgängermobilität
Mögliche Förderungen
Oberösterreich
Klimarettung: bis zu 50 % der Ausbildungskosten gefördert
Bodenbündnis: Mitglieder im Bodenbündnis bekommen für den Lehrgang Raumplanung & Bodenschutz bis zu 80 % der Ausbildungskosten gefördert
Niederösterreich
Bildungsscheck: max. € 500 Förderung
Salzburg
Bildungsscheck: bis zu 50 % der Ausbildungskosten gefördert, als Qualifizierungsmaßnahme für den Hauptberuf (nicht für politische Mandatare)
Steiermark:
Förderung für Lehrgänge die in der Steiermark stattfinden.
Kärnten:
Förderung für Lehrgänge die in Kärnten stattfinden.
e-Learning Plattform
Zugang für alle Lehrgangs-TeilnehmerInnen >>HIER<<
Vergangene Lehrgänge
Lehrgang zum/r Urbanen Klimaschutzbeauftragten
Lehrgang zum/r Kommunalen Mobilitätsbeauftragten bzw. Kommunalen Radbeauftragten
- Lehrgang Kommunale Raumplanung & Bodenschutz
- Boden- und Raumplanungs Lehrgang 2018
- 26 AbsolventInnen des Raumplanungs- & Bodenlehrgangs (2017)
Lehrgang zum/r Kommunalen Klimaschutzbeauftragten
- 28 AbsolventInnen des Kommunalen Klimaschutzlehrgangs in Tirol & Vorarlberg (2017/18)
- 29 Kommunale Klimaschutzbeauftragte ausgebildet (2016)
Lehrgang zum Klimacoach.
Dieser Lehrgang findet ausschließlich in OÖ statt.
Nähere Informationen
01/581 5881-0
Klimabündnis Österreich unterstützt Sie gerne bei der Organisation einer umweltfreundlichen Anreise. Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie öffentlich anreisen oder Fahrgemeinschaften bilden möchten.
Wir freuen uns, wenn Menschen mit Behinderung an unseren Bildungsangeboten teilnehmen. Wenn Sie besondere Bedürfnisse haben bzw. Hilfsmittel brauchen, teilen Sie uns dies bitte mit! Wir werden nach Möglichkeit Barrieren abbauen und uns bemühen, Sie bestmöglich zu unterstützen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB von Klimabündnis finden Sie hier.