Tage der offenen Türen bei den oberösterreichischen FoodCoops & Co.

Nachschau
Am 20. und 21. Oktober öffneten oberösterreichweit FoodCoops, SoLaWis und ähnliche Projekte ihre Pforten und erwarten Interessierte mit vielen Infos.

Das Spezielle an solchen Formen der Lebensmittel-Nahversorgung: Produzent:innen und Konsument:innen wirken hier Hand in Hand an einer nachhaltigen Umgestaltung des regionalen Lebensmittelsystems mit. An den Tagen der offenen Türen konnten sich Besucher:innen ein Bild von verschiedenen Initiativen und den Leuten, die dahinter stehen, machen und Appetit auf biologische und regionale Nahversorgung holen. Je nach Initiative gab es auch spezifisches Rahmenprogramm.

Zum Projekt

Das Projekt Appetit auf Gutes unterstützt und fördert Konsument:innen, Produzent:innen sowie Gemeinden bei der Gründung lokaler Initiativen für eine biologische, regionale und saisonale Lebensmittelversorgung. Für die Region bedeuten diese Initiativen eine höhere Wertschöpfung und Stärkung lokaler Versorgungsnetzwerke. Im Rahmen dieses Projektes wurden nun zum zweiten Mal die „Tage der offenen Türen“ in Kooperation mit BIO AUSTRIA OÖ und Klimabündnis OÖ organisiert.

Klimalandesrat Stefan Kaineder besuchte die FoodCoop „s’Kerbal“ in Kremsmünster.

Und auch sonst waren die Tage der Offenen Türen ein voller Erfolg: Bei allen teilnehmenden Ernährungsinitiativen wurde informiert, unterhalten und womöglich auch Appetit aufs Mitmachen gemacht!

Kontakt

Mag. Tanja Obernberger