Schloffer Arbeitsschutz GmbH
Mitglied seit: 2017
Kontaktperson: Schloffer, Gerhard
Adresse: 8075 Hart bei Graz, Gewerbepark 4
Tel: 0043 316 491 692 0
E-Mail: office@schloffer.eu
Beschreibung des Betriebes
Schloffer Arbeitsschutz steht für hoch spezialisierte Sortimente renommierter Hersteller und exklusive Marken mit hohem Preis-/Leistungsverhältnis. Mit über 50 Jahren Erfahrung in den Bereichen Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) und Arbeitsbekleidung kennen wir die verschiedenen Branchen und Tätigkeiten sowie die damit verbundenen Risiken. Über 40 erfahrene MitarbeiterInnen unterstützen unsere Firmenkunden in Österreich, Slowenien und Kroatien bei der Auswahl der passenden Schutzausrüstung vom Kopf- bis hin zum Fußschutz.
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Verpackungskartons werden wiederverwendet
- Großgebinde ohne Einzelverpackung
- Zwei Tesla 3 für betriebsinterne Fahrten
- Nicht verkaufte Ware wird an Caritas gespendet
- Papierverbrauch wurde minimiert
- Hallendach 2017 gedämmt
- Alle Dienstautos mit geringem Kraftstoffverbrauch
- Eigene Besuche bei den Produzenten zur Überprüfung der ökologischen Kriterien
- Zwei E-Tankstellen wurden errichtet
- Die Kundenrechnungen wurden fast ausschließlich auf elektronischen Rechnungsversand umgestellt. Lieferanten wurden aufgefordert, ihre Rechnungen und Versandpapiere elektronisch zu übersenden.
- Standcomputer wurden 2019 durch Laptops ersetzt. Letztere verbrauchen nicht nur weniger Energie als Stand-Computer, sondern ermöglichen es auch, von zu Hause aus zu arbeiten. Dadurch wurden sowohl Dienst- als auch Arbeitswege eingespart.
- Viele unserer Produkte sind OEKO-Tex® zertifiziert und unsere Lieferanten sind Mitglied bei verschiedensten Programmen zum Thema Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen, z. B. Fair Wear Foundation, GOTS, FAIRTRADE, amfori/BSC, Bündnis für nachhaltige Textilien, integrierte Managementsystem, ISO 14001 und ISO 45001.
- Bei der Auftaktveranstaltung 2017 wurden zwei Filme zur Bewusstseinsbildung für MitarbeiterInnen gezeigt.
- PV-Anlage mit 140kWp errichtet.
- Slowenische MitarbeiterInnen bilden Fahrgemeinschaften. Das wurde finanziell unterstützt.
- Klimarelevante Vorschläge können im Rahmen unserer laufenden Verbesserungsvorschläge unseres QMS eingereicht werden
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- In der internen Logistik sollen Plastikbehälter zusehends durch Kartons ersetzt werden, die bei Änderungen dann auch als Verpackungskarton noch einmal verwendet werden.
- E-Tankstellen für E-Bikes errichten
- Lastprofile für Strom und Heizung ermitteln
- Überdachte Fahrradabstellplätze errichten
- Teilnahme an Schulungen vom Klimabündnis für einzelne MitarbeiterInnen
- Deutlicher Hinweis auf faire und ökologische Kleidung im Shop (online und vor Ort)
- Im Jahr 2022 sollen auch die restlichen Einkaufsrechnungen und Versandpapiere auf eine elektronische Verarbeitung umgestellt werden
- Im Zuge der Schloffer Akademie 2.0 sollen Veranstaltungen zu den Zielen des Klimabündnis stattfinden.
- Ein Nachhaltigkeit- und Umweltbericht für Kunden und Stakeholder soll erstellt werden.
Unsere Klimaschutzphilosophie
Als Arbeitsschutzexperte ist es unser Anliegen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden mit sicheren Produkten geschützt durch Ihren Arbeitsalltag gehen. Dafür stellen wir die richtigen Produkte für den richtigen Einsatz zur Verfügung. Denn Sicherheit hat die oberste Priorität. Auf der Suche nach den besten Produkten achten wir auf faire und sichere Produktionsbedingungen vor Ort. Durch langfristige, verlässliche und viele regionale Partnerschaften mit unseren Lieferanten sichern wir unseren Einfluss. Wir versuchen in unserer gesamten Lieferkette Ressourcen zu schonen, wiederzuverwenden und den unnötigen Verbrauch weiter zu vermeiden Durch den verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Wasser an unserem Standort und in unserer Mobilität wollen wir unseren CO²-Fußabdruck schrittweise vermindern.