Europäische Mobilitätswoche

Von 16.-22.9. findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Städte, Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen, Betriebe sind auch heuer wieder herzlich eingeladen, bunte Aktionen zum Thema Mobilität zu veranstalten.
3 Personen auf Gehsteig und Bus

Was ist die Europäische Mobilitätswoche?

In der Europäischen Mobilitätswoche von 16.-22. September in Tirol soll die Bevölkerung die Vorzüge einer autofreien Umwelt erleben und genießen können. Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Betriebe und Vereine schaffen mit bunten Aktionen Bewusstsein für nachhaltige Mobilität. Zu Fuß gehen, Radfahren und öffentliche Verkehrsmittel bekommen den Raum, der ihnen zusteht. Den Höhepunkt der Mobilitätswoche bildet der Autofreie Tag am 22. September.

Ziele der Europäischen Mobilitätswoche in Tirol

  • Bewusstsein für nachhaltige Mobilität schaffen
  • Klimafreundliche Verkehrsmittel schmackhaft machen
  • Neue Mobilitätsmaßnahmen ausprobieren
  • Durch autofreie Bereiche den Straßenraum als Lebensraum vermitteln
  • Inspiration für dauerhafte klimafreundliche Lösungen

Informationen, Aktionsideen und mehr

Infosbroschüre Gemeinden

Infobroschüre Betriebe

Infobroschüre Bildungseinrichtungen

Aktionsideen

Von Radparaden über ein Mobilitätsfrühstück bis hin zu autofreien Straßen: Es gibt zahlreiche Ideen, wie eure Aktion ausschauen kann. Hier findet ihr sicher die passende Idee: Aktionskatalog

Das Motto der diesjährigen Mobilitätswoche wird demnächst hier angekündigt.
Das Motto kann, aber muss nicht, in die Gestaltung der Mobilitätswochenaktionen in Gemeinden, Betrieben und Schulen miteinbezogen werden.

Schritte zur Teilnahme

  • Ideen sammeln
  • Zur Mobilitätswoche anmelden
  • Aktionen in Veranstaltungskalender eintragen
  • Werbeartikel im Webshop bestellen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Aktionen durchführen

Startworkshops

Am 7. und 10. April 2025 finden die von P&B österreichweit organisierten Startworkshops zur Europäischen Mobilitätswoche für Gemeinden und Bildungseinrichtungen statt.

Die Mobilitätswoche, das diesjährige Motto und die Schritte zur Teilnahme werden vorgestellt und Ideen für kreative und bunte Aktionen präsentiert.

3 Personen auf Gehsteig und Bus
Nachhaltige Mobilität in Tirol

Förderung aus dem Tiroler Mobilitätsprogramm

Unter gewissen Voraussetzungen kann von Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Betrieben beim Land Tirol eine Förderung für die Europäische Mobilitätswoche beantragt werden.

Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam eine spannende Mobilitätswoche zu organisieren!

Das Klimabündnis koordiniert die Europäischen Mobilitätswoche in Tirol und unterstützt euch bei der Umsetzung eurer Aktionen.

Kontakt: David Mittelholz, 0512/583558-17, david.mittelholz@klimabuendnis.at

Green Events Tirol Logo

Extra-Tipp: Veranstaltet eure Aktion als GREEN EVENT TIROL!

Ihr möchtet noch eins draufsetzen?

Dann plant eure Aktion als GREEN EVENT TIROL. Damit achtet ihr besonders auf nachhaltige Beschaffung, Verpflegung und Kommunikation. Die Mobilität habt ihr ohnehin abgedeckt.

Einfach einreichen, auszeichnen lassen und über noch mehr Klimaschutz freuen!