Ready4Heat

Ready4Heat mit Interreg Logo und Land Steiermark Logo

Fünftes Projektpartner:innen-Treffen

Internationales Treffen in Maribor, Slowenien

Maribor, Slowenien

9. bis 10. April 2025Internationales Projektteam-Meeting zum EU-Projekt Ready4Heat

Anfang April 2025 fand das fünfte Projektreffen des Interreg Central Europe Projekts Ready4Heat in Slowenien statt. Unsere Projektpartnerin, die Stadt Maribor, die von extremer Hitze betroffen ist, veranstaltete das Treffen.

Die Themenschwerpunkte für die die zwei Tage waren folgende:

  • Entwicklung der Strategie und des Hitzeaktionsplans
  • Einführung von Pilotaktionen
  • Fortbildung für Organisationen, die mit vulnerablen Gruppen arbeiten
  • Empfehlung von Lösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit der Hitzeschutzmaßnahmen
  • Kampagne des Konvents der Bürgermeister #CitiesREFRESH
Csaba Lajtmann

Errichtung von Pergolen als Sonnenschutz in KindergärtenReady4Heat-Pilotaktion in Maribor

Beim jüngsten Projekttreffen in Maribor stand der Umgang mit übermäßiger Sonneneinstrahlung und Überhitzung im Fokus – ein Thema, dem sich die Stadt Maribor gemeinsam mit mehreren Kindergärten intensiv widmet. Der Schwerpunkt liegt auf der Installation von Holzpergolen mit speziell ausgewählten Pflanzen, die Schatten spenden und für Kühlung sorgen. Das Hauptziel dieser Initiative ist es, die Wirksamkeit der Pergolen bei der Schaffung angenehmer Außen- und Innenräume während der heißen Sommermonate zu testen und gleichzeitig den Kindern eine Lerngelegenheit über Gartenarbeit, Biodiversität und lokales Erbe zu bieten.

Das EU-Projekt Ready4Heat ist über INTERREG Central Europe finanziert und wird vom Land Steiermark kofinanziert.

Weitere Informationen zum Projekt:

Gesundheitstipps für heiße Tage:

Förder- und Auftraggeber: