Die Sommer werden heißer, die Hitzewellen häufiger und intensiver. Doch was steckt dahinter? Und vor allem: Wie können wir uns und besonders gefährdete Menschen schützen?
Diesen Fragen widmete sich der 1. Kärntner Hitzeschutztag am 4. Juni 2025 in Villach sowie die dazugehörige Pressekonferenz am Vortag.
Ein Hitzeschutzplan für unterschiedliche – insbesondere vulnerable – Bevölkerungsgruppen wurde vorgestellt.
Student:innen der FH Kärnten, zeigten Videos die vorschlagen, was jeder einzelne im Alltag gegen die Hitze tun kann. Die katholische Kirche stellte Ihr Pilotprojekt „Refugium St. Egid“ vor, in dem auch die Pressekonferenz stattfand.
Des weiteren diskutierten Expert:innen über die Ursachen der zunehmenden Hitzeextreme und über Maßnahmen, mit denen wir gegensteuern können. Denn schon jetzt fordert Hitze in Österreich mehr Todesopfer als der Straßenverkehr. Wie also schützen wie Uns, (generell) alle Lebewesen, unsere Wohnräume und unsere Umwelt vor der Hitze?
Welche Maßnahmen wurden bereits gesetzt – und welche müssen noch folgen? Antworten auf all diese Fragen gibt’s in der neuen Folge: „Hitze – Eine Grad-Wanderung“
Das Climatecast-Team besteht aus Johanna und Benjamin Smyrek (Hannah und Benji), die den Podcast übernommen haben, und Julia Ramsauer, die sich weiterhin um die Homepage kümmert. Es ist ihnen wichtig auf ihre Hörer, vor allem Jugendliche, einzugehen und neue, möglichst unbehandelte Themen in den zukünftigen Folgen zu behandeln. Außerdem bringen sich Hannah und Benji auch kreativ, mit neuem Logo und neuem Jingle ein!
Man kann sich auf interessante Themen, anregende Gedanken und nützliche Infos freuen.
Mehr Infos zum 1. Kärntner Hitzeschutztag und die Homepage des Podcasts finden sie hier:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen