Am 27. Juni 2025 wurde der Stadtpark Villach zum Treffpunkt für alle, denen Klimaschutz, Gerechtigkeit und Miteinander wichtig ist. Unter dem Motto „Get moving“ standen Begegnung, Musik, Ideen und Mitmachen im Mittelpunkt.
Zwischen 10 und 13 Uhr sowie 15 und 18 Uhr war der Stadtpark voller Leben: Live-Musik, Theater, kreative Performances, Workshops und jede Menge interaktive Stationen luden zum Verweilen, Ausprobieren und Weiterdenken ein.
Im Café Gl.u.eck gab’s am Nachmittag Kaffee, Kuchen und Raum für persönliche Gespräche – eine kleine Oase mitten im bunten Treiben. Für den passenden Sound sorgten unter anderem der Heart.Chor und die Hausband der Kirche im Stadtpark und die Band The Ruins.
Eröffnet wurde der Tag von Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Pfarrer Thomas Körner als Hausherr, die betonten, wie wichtig gemeinsames Handeln für eine lebenswerte Zukunft ist. Nachmittags sprach Altbischof Herwig Sturm Impulsworte zum Erhalt unserer Schöpfung und Wolfgang Faller, Geschäftsführer des Stadtgrün Villach zeigte anschaulich, wie der Stadtpark zukunfsfähig wird. Der Abschluss des Tages – musikalisch und mit einer gemeinsamen Andacht – setzte ein starkes, verbindendes Zeichen: Der Einsatz für unseren Planeten betrifft uns alle.
Besonders stark vertreten: junge Menschen. Schülerinnen und Schüler der CHS präsentierten ihre Projekte rund um Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit und führten mit ihrer Moderation professionell durch das Bühnenprogramm. Besonders beeindruckend war ihre bunte Modenschau, komplett von ihnen designt und aus wiederverwerteten Stoffen. Die HTL Villach brachte ein selbst entwickeltes Theaterstück auf die Bühne.
International wurde der Klimatag durch 60 Jugendliche aus Spanien, Portugal, Ungarn, Österreich, Slowenien, Kroatien, Iran, Bosnien und Serbien vom Projekt „One world for one earth“, die sich für einen nachhaltigen Lebensstil, Verantwortung gegenüber unserem Planeten und nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen