Wieviel kostet ein Grad?

Ehrenamtlicher beim Wasserdurchflussmessen

Klimabündnis-Initiative DoppelPlus berät kostenlos Tiroler Haushalte beim Energiesparen

Spätestens jetzt mit dem ersten Schneefall ist es in den meisten Tiroler Haushalten in Tirol so weit: Die Heizung wird eingeschaltet. Vielen Menschen ist aber nicht bewusst, wieviel Energie dabei verbraucht wird. Wer weiß schon, dass ein Grad bereits 6% der Heizkosten ausmacht?


Angesichts der auch 2026 wieder steigenden Preise bei Strom und Gas entlastet bewusstes Heizen die Haushaltskasse. Aber nicht nur beim Heizen lässt sich Energie sparen. Auch beim Waschen, Kochen oder der Mobilität liegt großes Einsparpotential. Wie das am besten geht, zeigen die ehrenamtlichen Klima- und Energiecoaches von DoppelPlus kostenfrei und unbürokratisch. Klimabündnis Tirol koordiniert diese Initiative in ganz Tirol.

 

Heizen mit Strom führt oft zu Nachzahlungen von mehreren Hundert Euro. Ein voller Kühlschrank verbraucht weniger Energie als ein leerer. Und ein einfacher Aufsatz am Wasserhahn spart viele Liter Wasser. Diese und viele andere Infos und Tricks zum Energiesparen bringt ein kostenloses Energiecoaching in alle interessierten Haushalte in Tirol. Bei einem Rundgang durch die einzelnen Räume spüren speziell ausgebildete, ehrenamtliche Energie- und Klimacoaches versteckte Energiefresser auf.  

Das Ziel: Durch das Einsparen von Strom, Wasser und anderen Ressourcen wird die Geldbörse entlastet und die Mieterinnen und Mieter leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit dabei sind technische Hilfsmittel. Ein Hygrometer stellt fest, ob sich die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung in einem gesunden Bereich befindet. Und ein schneller Blick auf ein Messgefäß verrät, ob unnötig viel Wasser durch die Leitungen fließt.   

Mobilität spielt eine wichtige Rolle beim Sparen von Energie und GeldGibt es eine günstigere und klimafreundliche Alternative zum Auto? Als Dankeschön und Starthilfe für einen bewussteren Umgang mit Energie und Co. erhalten die Teilnehmer:innen ein Energiespar- und Klimaschutz-Starterpaket: LED-Lampen, Thermo- und Hygrometer, Durchflussbegrenzer und viele weitere nützliche Dinge helfen, Energie und Kosten zu sparen.  

„Was gut für dich ist, ist auch gut fürs Klima“. Dieses Motto hat sich die Initiative Doppelplus auf die Fahnen geschrieben. Das Energie- und Klimacoaching von Klimabündnis Tirol, Energie Tirol und komm!unity Wörgl unterstützt seit 2017 Haushalte in Tirol beim Kostensparen. Etwa 200 Euro und 443 kg Co2 jährlich spart ein durchschnittlicher Haushalt dank der Beratung – so viel stößt ein Auto bei der Fahrt von Innsbruck-Madrid und retour aus. Die Mieterinnen und Mieter leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.   

 

Für ein kostenloses, persönliches Energie- und Klimacoaching in der eigenen Wohnung kann telefonisch oder per Mail einen Termin vereinbart werden. Tel.: 0660/2227477, E-Mail: kontakt@doppelplus.tirol   

 

Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalte KlimaNews direkt in deinem Postfach und bleib am Laufenden über Neuigkeiten, Aktionen und Veranstaltungen.


Zur Anmeldung

Kontakt

Irene Milewski